Wandern bildet, stärkt die Seele, fördert die Gemeinschaft und hält geistig und körperlich jung und fit. Wir bieten einmal monatlich (auch im Winter) eine Wanderung an, die für mässig geübte Wanderer und Wanderinnen machbar ist. Die detaillierte Beschreibung zu Distanz, Höhenmeter und jeweilige Schwierigkeit der vorgesehenen Route kannst du aus dem Programm ersehen, das spätestens einen Monat im Voraus publiziert wird. Im Winter kann es auch einmal eine Schneeschuhwanderung sein, wofür aber eine spezielle Ausschreibung erfolgen wird.

Wir werden vor allem in unserer näheren Umgebung, dem Tösstal und dem Toggenburg aber auch hie und da etwas weiter weg interessante Wege suchen und je nach Programm, wird im Restaurant gegessen oder in der Natur an einem schönen Ort das Picknick zu sich genommen.

Ausrüstung

Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Regen- und Sonnenschutz wandern immer mit, Stöcke, Medikamente und Reiseapotheke bei Bedarf nicht vergessen.

Durchführung

Die Wanderung findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt und wird nur aus Sicherheitsgründen abgesagt (Bsp. Gewitter, Starkregen).

Mitführen von Hunden

Das Mitführen von Hunden ist grundsätzlich erlaubt. Sie müssen jedoch an der Leine geführt werden und und den Umgang mit fremden Menschen gewohnt sein.

Haftung

Versicherung ist Sache jedes Teilnehmenden. Das Senioren-Netz lehnt jede über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehende Haftung ab.

Kosten

Jede Wanderung kostet Fr. 5.- pro Teilnehmenden. Diese können im Voraus mit Twint oder am Wandertag mit Twint oder in Bar an die Wanderleitung bezahlt werden. Verpflegung und Transport ist Sache jedes Teilnehmenden.
Vorausbezahlung mit Twint:

Treffpunkt

Wir treffen uns gemäss ausgeschriebenem Programm und bei der Fahrt mit dem Bus kann an jeder Bushaltestelle miteingestiegen werden.

Verhalten unterwegs

  • Bleibe immer hinter der Wanderleitung und vor dem "Schlusslicht"
  • Sprich Abkürzungen mit der Wanderleitung ab
  • Lasse beim Austreten den Rucksack am Wegrand stehen oder bitte jemanden zu warten
  • Du bist für dein Tempo verantwortlich. Sprich früh genug mit der Wanderleitung, wenn du das Tempo der Gruppe nicht halten kannst.

Eine Anmeldung für die Wanderia ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Du kannst dich mit dem Formular unten anmelden.

Wanderleitende

Ursula Bühler, Helen Preindl, Urs Schöni
Email: vorname.nachname@senioren-netz.ch

Was ist, wenn ich gerne mitwandern möchte, die ausgeschriebene Wanderung aber zu viel oder zu wenig streng ist oder ich generell an einem Mittwoch nicht kann?

Melde dich trotzdem mit dem Anmeldeformular und schreibe uns, was für dich anders sein sollte.

Mittwoch 17.12.2025

Wandergruppe Wanderia
Ganztägig
  • Typ
    Wanderia
  • Ort
    noch offen
  • Text

    Das Programm wird ca. Anfangs Dezember bekannt gegeben.

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Anmeldung oder Rückmeldung für die Wanderia