Wanderia

Wandern bildet, stärkt die Seele, fördert die Gemeinschaft und hält geistig und körperlich jung und fit. Wir bieten einmal monatlich (auch im Winter) eine Wanderung an, die für mässig geübte Wanderer und Wanderinnen machbar ist. Die detaillierte Beschreibung zu Distanz, Höhenmeter und jeweilige Schwierigkeit der vorgesehenen Route kannst du aus dem Programm ersehen, das spätestens einen Monat im Voraus publiziert wird. Im Winter kann es auch einmal eine Schneeschuhwanderung sein, wofür aber eine spezielle Ausschreibung erfolgen wird.

Wir werden vor allem in unserer näheren Umgebung, dem Tösstal und dem Toggenburg aber auch hie und da etwas weiter weg interessante Wege suchen und je nach Programm, wird im Restaurant gegessen oder in der Natur an einem schönen Ort das Picknick zu sich genommen.

Ausrüstung

Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Regen- und Sonnenschutz wandern immer mit, Stöcke, Medikamente und Reiseapotheke bei Bedarf nicht vergessen.

Durchführung

Die Wanderung findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt und wird nur aus Sicherheitsgründen abgesagt (Bsp. Gewitter, Starkregen).

Mitführen von Hunden

Das Mitführen von Hunden ist grundsätzlich erlaubt. Sie müssen jedoch an der Leine geführt werden und und den Umgang mit fremden Menschen gewohnt sein.

Haftung

Versicherung ist Sache jedes Teilnehmenden. Das Senioren-Netz lehnt jede über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehende Haftung ab.

Kosten

Jede Wanderung kostet Fr. 5.- pro Teilnehmenden. Diese können im Voraus mit Twint oder am Wandertag mit Twint oder in Bar an die Wanderleitung bezahlt werden. Verpflegung und Transport ist Sache jedes Teilnehmenden.
Vorausbezahlung mit Twint:

Treffpunkt

Wir treffen uns gemäss ausgeschriebenem Programm und bei der Fahrt mit dem Bus kann an jeder Bushaltestelle miteingestiegen werden.

Verhalten unterwegs

  • Bleibe immer hinter der Wanderleitung und vor dem "Schlusslicht"
  • Sprich Abkürzungen mit der Wanderleitung ab
  • Lasse beim Austreten den Rucksack am Wegrand stehen oder bitte jemanden zu warten
  • Du bist für dein Tempo verantwortlich. Sprich früh genug mit der Wanderleitung, wenn du das Tempo der Gruppe nicht halten kannst.

Eine Anmeldung für die Wanderia ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Du kannst dich mit dem Formular unten anmelden.

Mitgliedschaft: Grundsätzlich musst du Mitglied sein im Verein.
Du kannst aber unsere Dienstleistungen zur Probe einmal in Anspruch nehmen, ohne Mitglied zu sein. Du musst dich lediglich als Gast auf der Anmeldeseite registrieren.
Falls du noch nicht Mitglied im Senioren-Netz bist, kannst du dich vor Ort in der Wanderia anmelden oder, noch besser, vorgängig hier das Anmeldeformular ausfüllen.

An diesen Daten ist in diesem Jahr eine Wanderung geplant:    17. September, 15. Oktober, 19. November, 17. Dezember

Wanderleitende:

Ursula Bühler, Helen Preindl, Urs Schöni
Email: vorname.nachname@senioren-netz.ch

Was ist, wenn ich gerne mitwandern möchte, die ausgeschriebene Wanderung aber zu viel oder zu wenig streng ist oder ich generell an einem Mittwoch nicht kann?

Melde dich trotzdem mit dem Anmeldeformular und schreibe uns, was für dich anders sein sollte.

Mittwoch 17.09.2025

Wanderia September, Saland-Bauma
09:00 - 16:00
  • Typ
    Wanderia
  • Ort
    Bushaltestelle Zentrum
  • Text

    Programm der Wanderung:

    Wir reisen mit Bus und Zug bis zum Bahnhof Saland. Von dort geht es gemütlich der Töss entlang. Mit einer Rechtskurve steigen wir im Wald stetig (teilweise Treppen) auf den Hochlandenberg. Nach einem, zum Teil steilen, Abstieg geht es durch das Chämmerlitobel. Vorbei an den beiden Giessen steigen wieder wieder bergauf bis zu einem Picknickplatz, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Picknick geniessen. Gestärkt gehts bergab bis zur Burgruine Alt Landenberg und zu unserem Ziel nach Bauma. Dort besteht die Möglichkeit im Café Voland einzukehren. Nach individueller Verweildauer Rückfahrt nach Brütten.

    Stöcke und Wanderschuhe empfohlen - Wanderung ist anspruchsvoll

    Besammlung

    Wir treffen uns bei der Bushaltestelle, Zentrum, Richtung Winterthur 
    Brütten, Zentrum ab: 9.08 Uhr - Bus 660 Rg. Winterthur
    Winterthur ab: 9.43 Uhr S26, Gl. 2 - Ankunft Saland: 10:13
    Rückfahrt Bahnhof Bauma ab immer x.10 oder x.40 mit S26 auf Gleis 1

     

     

     

Mittwoch 15.10.2025

Wandergruppe Wanderia
09:00 - 16:00
  • Typ
    Wanderia
  • Ort
    Bushaltestelle Zentrum
  • Text

    Programm noch offen

Mittwoch 19.11.2025

Wandergruppe Wanderia
09:00 - 16:00
  • Typ
    Wanderia
  • Ort
    Bushaltestelle Zentrum
  • Text

    Programm noch offen

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Anmeldung oder Rückmeldung für die Wanderia